Fachkonferenz für IT im Mittelstand
DATUM
09. – 10. November 2023
ORT
Halle 45, Mainz
TEILNEHMENDE
750
THEMA
IT im Mittelstand
DATUM
09. – 10.11. 2023
ORT
Halle 45, Mainz
TEILNEHMER
750
THEMA
IT im Mittelstand
09. – 10. November 2023
Halle 45, Mainz
750
IT im Mittelstand
09. – 10.11. 2023
Halle 45, Mainz
750
IT im Mittelstand
Höhere Produktivität bei einer niedrigeren Kostenbasis ist die Losung der Digitalisierung. Das kann nur durch die Automatisierung von Produktion und Geschäftsprozessen gelingen.
In der digitalen Arbeitswelt ist die Produktivität der Mitarbeitenden der entscheidende Faktor – und diesen bestimmt maßgeblich die verfügbare Technik.
Dezentrale, Cloud-basierte Infrastrukturen gehören heute zur Normalität. Nun kommt es darauf an, die Vorteile der Cloud in vollem Umfang zu erschließen.
In digital gut aufgestellten Unternehmen sind Mitarbeitende in der Lage, produktiv mit Daten zu arbeiten – dank einer leistungsfähigen Dateninfrastruktur und der passenden Tools.
Veränderungen in der IT-Infrastruktur bringen neue Herausforderungen für die IT-Sicherheit hervor und machen eine Erneuerung der Security-Architektur notwendig.
Digitale Technologie kann und muss mehr dazu beitragen, eine höhere Energieeffizienz im IT-Betrieb zu erreichen und um nachhaltiger wirtschaften zu können.
Höhere Produktivität bei einer niedrigeren Kostenbasis ist die Losung der Digitalisierung. Das kann nur durch die Automatisierung von Produktion und Geschäftsprozessen gelingen.
In der digitalen Arbeitswelt ist die Produktivität der Mitarbeitenden der entscheidende Faktor – und diesen bestimmt maßgeblich die verfügbare Technik.
Dezentrale, Cloud-basierte Infrastrukturen gehören heute zur Normalität. Nun kommt es darauf an, die Vorteile der Cloud in vollem Umfang zu erschließen.
In digital gut aufgestellten Unternehmen sind Mitarbeitende in der Lage, produktiv mit Daten zu arbeiten – dank einer leistungsfähigen Dateninfrastruktur und der passenden Tools.
Veränderungen in der IT-Infrastruktur bringen neue Herausforderungen für die IT-Sicherheit hervor und machen eine Erneuerung der Security-Architektur notwendig.
Digitale Technologie kann und muss mehr dazu beitragen, eine höhere Energieeffizienz im IT-Betrieb zu erreichen und um nachhaltiger wirtschaften zu können.
2018 ins Leben gerufen, ist der DILK zu einer festen Größe innerhalb der Events für IT-EntscheiderInnen in Deutschland geworden. In diesem Jahr geht der Deutsche IT-Leitungskongress (DILK) in die MITEXX auf, einer Informations- und Entscheidungsplattform, die sich an IT-EntscheiderInnen des deutschen Mittelstands richtet.
MITEXX besteht aus einer Fachkonferenz mit 750 Teilnehmenden, einer 360° Content-Plattform (dem Content-Hub) sowie interaktiver digitaler Austauschmöglichkeiten für die Community.
MITEXX richtet sich explizit an
IT-Entscheidende im Mittelstand
Differenzierung durch spezifische Angebote und Tracks: IT in unterschiedlichen Branchen
Nachwuchs und Chancengleichheit für eine inklusive IT von morgen
Nachhaltigkeit in der IT ebenso wie in der Realisierung von MITEXX
MiTEXX richtet sich explizit an ITEntscheider* innen im Mittelstand
Differenzierung durch spezifische Angebote und Tracks: IT in unterschiedlichen Branchen
Nachwuchs und Chancengleichheit für eine inklusive IT von morgen
Nachhaltigkeit in der IT ebenso wie in der Realisierung von MiTEXX
MITEXX bietet seinen Partnern eine Vielzahl von attraktiven Interaktionsmöglichkeiten. Zu den Leistungen gehört die native INTEGRATION in das Kongressprogramm inklusive Repräsentanz und Brand SPACE, die Erfassung und Weitergabe von LEADS bei Sessions und Master Classes, sowie umfangreiche begleitende MARKETING und AWARENESS Maßnahmen. Zur zusätzlichen MQL Generation wird Partnern die Integration in das MITEXX.de CONTENT-HUB angeboten.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und gehören Sie zu den ersten, die alle News rund um MITEXX erhalten.
Unser Newsletter bietet Ihnen eine Menge Informationen aus Themen wie der Industrie und spannende Berichte von MITEXX.
Ein Angebot von:
© 2023 FLEET Events GmbH